moon blink

Das exklusiv mit Code generierte Video unterlegt dessen Handlungsmodell einen eigentümlich ästhetischen Dezisionismus. Zunächst ist es die Bewegung, die irritiert. Die wellenförmig ungeordneten Abläufe von Linien stabilisieren sich zwar zu streng regelhaften, stets aufwärts verlaufenden Bewegungsmustern von weißen Balken (und ihren Schatten, vergleichbar Opus IV von Walter Ruttmann), doch in der zunehmenden Akzeleration wird der Blick seiner Gewissheit enthoben, verliert die Möglichkeit, zu differenzieren. Er flattert, so wie die schwarzen und weißen Balken, die nun auch wieder wellenförmig und vor allem unscharf werden. Eine Unschärfe, die scheinbar die Voraussetzung dafür ist, dass sich im schnell bewegten Graugemisch der Linien...

Weitere Texte
Orig. Titel
moon blink
Jahr
2015
Länder
Österreich, Deutschland
Länge
10 min
Kategorie
Avantgarde/Kunst
Orig. Sprache
Kein Dialog
Downloads
Credits
Verfügbare Formate
Festivals (Auswahl)