Archiv der Zukunft

Im Naturhistorischen Museum in Wien wird alles gesammelt, archiviert und studiert, was sich auf der Erde und im All findet – und der Spezies Mensch in die Finger kommt. Archiv der Zukunft fängt die ästhetische Anziehungskraft der Sammlung und ihrer Arbeitsprozesse ein und beleuchtet das Mammutprojekt der Wissenskonservierung und -produktion, das sich hinter der imperialen Fassade des Gebäudes verbirgt.

In Reih’ und Glied angeordnete Armeen aufgespießter Käfer. In Schubladen und Glasbehältern sortierte Reptilien und Vögel in den prachtvollsten Ausformungen. Eine beinahe makabre Schönheit liegt über den katalogisierten Subuniversen des Naturhistorischen Museums Wien. Subuniversen, die die ganze Bandbreite der Evolution meinen und Teil der immensen, sachkundig aufbereiteten Sammlung der weltweit bedeutenden Wissensinstitution sind.
Mit adäquat neugieriger Haltung widmet sich Joerg Burger diesem kumulierenden Archiv der betont zweckfreien Grundlagenforschung, ihren Ausstellungsstücken und Gewerken, zuvorderst aber den Menschen, die hier teils ehrenamtlich arbeiten. In Spiegelungen der großen Schaukästen verschwimmen durch seinen Kamerablick Besucher*in und Ausstellungsstück, im konkreten Fall Mensch und Affe,...

Trailer
Orig. Titel
Archiv der Zukunft
Jahr
2023
Land
Österreich
Länge
92 min
Regie
Joerg Burger
Kategorie
Dokumentarfilm
Orig. Sprache
Deutsch
Untertitel
Englisch
Downloads
Credits
Verfügbare Formate
Festivals (Auswahl)