Nach der Rettung von über 450 Geflüchteten aus Seenot duerch die Crew der LIFELINE muss sich der Kapitän Claus-Peter Reisch nun vor Gericht verantworten. Das Schiff bleibt für die Dauer des Prozesses beschlagnahmt. Die Unaufgeregtheit der Crew, geduldig und sehnsüchtig auf den Moment des Segelsetzens wartend, kontrastiert mit den kafkaesken A…
Fairy tales are a multi-layered medium, they convey messages on a conscious and unconscious level. Thus, they are perceived and understood differently, depending on the personal background of the viewer. In figurative, imaginative language, fairy tale characters often represent states, feelings or other forces of human existence, which make the as…
Dietmar Brehm, who celebrates his 75th birthday this year, is one of Austria's most distinguished artists. Most recently, in 2020, he was awarded the "Alfred Kubin Prize" by the state of Upper Austria for his extensive Œvre of paintings, drawings and films. Brehm has produced more than 200 cinematic works since the 1970s, initially on Super8…
Today's film bears little resemblance to its zoetrope beginnings. Nevertheless, there are some that take up the original circulation and render it as a thematic or stylistic aspect. In a variety of ways, RICHTUNGSWECHSEL shows images that draw circles. In doing so, they oscillate between movement and standstill, change and permanence.
Fahrtwind, a…
Friedl vom Gröller is a photographer and filmmaker, her first film was made in 1968. Since then, she has realized far more than 100 others. On the occasion of her 75th birthday, we take a look back, which is also intended as a look into the future. In the title film of the program L'AVENIR? DE F.V.G?, the latter is read from kauri shells in a…
Wir sehen auf Filme von Frauen* und diese sehen auf: Ja was denn?
Im Programm „Blicke von Frauen*“ sind unterschiedliche Arten des Schauens versammelt. Hier versuchen Filmemacherinnen* ihre persönliche, unvoreingenommene Perspektive im Blick auf die Welt darzustellen. Viele dieser Blicke orientieren sich nicht an Filmkonve…
Das österreichische Experimental- und Avantgardekino setzt sich seit mehr als 50 Jahren mit der Dekonstruktion weiblicher Sexualität auseinander. Das Programm zeigt mit Arbeiten von VALIE EXPORT, Maria Lassnig, Anna Spanlang, Kurdwin Ayub, Nana Swiczinsky, Ashley Hans Scheirl und Katrina Daschner Positionen von queerer Weiblichkeit Avant…
Adams Ende beginnt nuanciert, leichtfüßig, als Spiel mit Andeutungen. Wir begleiten zwei Paare, zuerst durch die Stadt, dann in den Urlaub und wieder zurück. Das eine, Conrad (David Winter) und Carmen (Paula Kalenberg) findet gerade erst zusammen (und schnell wieder auseinander); beim anderen, bei Adam (Robert Stadlober) und Anna (…
I look in the mirror and see myself. I look through the camera and see someone else. I look at the camera, what do I see? Using these three parameters, the films in this program can be sketched, the central theme is the staging of the self or the other. Kren and Muhr portray the travesty artists Dame Edna and Lucy McEvil while Scheirl / Pürre…
Film 1:
Severin Fiala, Ulrike Putzer: Elefantenhaut, 2004, 34 min, 35mm (eUT)
Elfi ist um die Fünfzig und teilt mit der Mutter eine kleine Wohnung in der niederösterreichischen Provinz. Nach Feierabend pflegt sie die alte Frau, die ständig Wünsche und Beschwerden, aber nie ein gutes Wort für die Tochter übrig hat.
Im…